Die FDP Rapperswil-Jona und die Regionalpartei FDP See-Gaster bekräftigen gemeinsam ihre klare Position zum geplanten Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ): «Der Neubau im Südquartier ist die einzig realistische Lösung», so Marco Steg, Präsident der Ortspartei Rapperswil-Jona. «Aktuelle Scheindebatten um alternative Standorte würden den Fortschritt verhindern und jahrelange Planungen ignorieren», ergänzt Ivo Schildknecht, Präsident der Regionalpartei See-Gaster. Auch die Präsidenten der FDP-Ortsparteien im Linthgebiet sind sich der grossen regionalen Bedeutung des BWZ bewusst und haben sich vergangene Woche klar dafür ausgesprochen. Erneute Standortdiskussionen würden nur zu langjährigen Verzögerungen führen und könnten möglicherweise gar den Verlust der Schule für Rapperswil-Jona und die Region bedeuten.

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen

Der Schau- und Lehrbienenstand dient als Ausbildungsstätte und wird nach biologischen Richtlinien auf privater Basis geführt. Die FDP Kaltbrunn lässt alle Interessierten ein zu einem spannenden Referat mit anschliessendem gemütlichem Austausch mit kleinem Imbiss.

Weiterlesen

im Saal im Kreuz, Jona (St.Gallerstrasse 30, 8645 Jona)

Weiterlesen
Weiterlesen

Erfolgreiche Wahlanlässe der FDP in Kaltbrunn

Schon fast traditionell führte die FDP Kaltbrunn im Zuge der Wahl der Behördenmitglieder in dieser
Woche ihren Anlass «FDP bi dä Lüüt» durch. Alle Kandidatinnen und Kandidaten, auch diejenigen der
anderen Parteien, hatten die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu zeigen und mit der
Bevölkerung bei Wurst, Brot und Getränken das Gespräch zu suchen.

Weiterlesen
Weiterlesen
Weiterlesen

Am Dienstag, 19. März 2024 führte die FDP Kaltbrunn einen rundum gelungenen öffentlichen Anlass im Restaurant Frohsinn in Kaltbrunn durch. Lukas Etterlin, Leiter Bauverwaltung Kaltbrunn seit September 2023 stellte sich den über 45 Versammelten vor und äusserte sich zu den Herausforderungen und Chancen der Bauverwaltung.

Weiterlesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!